
Aufgrund vermehrter Anfragen bereiten wir einen Beratungsdienst für Eltern vor.
Immer wieder rufen Eltern an, die sich mit ihren Sorgen und Problemen, den Schulalltag betreffend, an uns wenden.
Oft geht es da um Benotungen, aber auch um Fehlvrhalten von Lehrern, manchmal sogar um Mobbing durch Mitschüler.
Viele Eltern trauen sich nicht tätig zu werden, vor allem: Nicht selbst tätig zu werden.
Hierbei spielen oft mehrere Kriterien eine Rolle:
Sprachliche Probleme:
Natürlich sprechen die Eltern nahezu alle ein gutes Deutsch.
Bei Schreiben an die Schule, oder beim direkten Gespräch mit dem Lehrer oder der Lehrerin, den Schulleitern, oder sogar vorgesetzten Dienststellen gibt es aber oft Probleme.
Das hat mit einer gewissen Scheu der Eltern zu tun, mit Fachausdrücken, oder auch einfach damit, dass der “Lehrkörper” zu schnell spricht.
Auch befürchten viele Eltern, dass ihr Kind Nachteile erleiden muss, wenn man sich z.B. über einen Lehrer beschwert.
Diesen Eltern werden wir uns annehmen.