HYGIENEKONZEPT

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern, Nachhilfelehrer und Besucher während der Corona-Pandemie bestmöglich schützen.
Daher haben wir unsere Unterrichtsräume nach den allgemein geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln der Bundesländer und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) umfassend vorbereitet.
Die Lehrer/innen sind zum neuen Schutz- und Hygienekonzept gründlich geschult.
Personen mit Krankheitssymptomen haben keinen Zugang
Wir geben deutliche Hinweise zur Einhaltung der Regeln:
  • Besprechung der Regeln mit allen Schülern
  • deutliche Aushänge in allen Räumen.
  • Wir sorgen für die Einhaltung der Abstandsregeln entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
  • Entzerrte Unterrichtszeiten zur Vermeidung voller Wartebereiche
  • Angepasste Tischordnung mit Mindestabständen

Wir beachten die Regeln der persönlichen Hygiene und achten darauf, dass Schüler sie auch umsetzen

  • Tragen einer medizinischen Maske
  • Regelmäßiges Händewaschen, vor allem beim Betreten der Standorte (Eltern, Schüler, Mitarbeiter, Besucher) und vor dem Unterricht
  •  Verzicht auf Händeschütteln, Umarmungen und Berührungen
  • Einhalten von Husten- und Niesetikette

Wir kümmern uns umfassend um die Raumhygiene

  •  Gründliche und regelmäßige Lüftung der Räume (alle 45 Minuten)
  •  Regelmäßige Reinigung von Türklinken, Tischen und Stühlen

Bitte helfen Sie als Eltern uns dabei, die Regeln gemeinsam einzuhalten.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind wieder in unseren Räumen zu begrüßen