Obwohl die Zahl der Infektionen in Bayern weiter zurückgegangen ist, warnte Ministerpräsident Markus Söder davor, die Corona vorzeitig zu lockern – versprach aber gleichzeitig, ab Mitte Februar Schulen und Kindertagesstätten zu eröffnen.
Für die Landesregierung werden Schulen und Kindertagesstätten Vorrang haben, weil es für die Schüler sehr wichtig ist, eine standardisierte und kluge Unterrichtsmethode wieder in Gang zu bringen, sagte Söder. Daher kündigte er an, dass Anfang Februar ein Schulgipfel mit Eltern, Lehrern, Schülern und Bildungsminister Michael Piazzolo (einem freien Wähler) stattfinden wird.
Der nächste Schritt sollte Mitte Februar besprochen werden. Dazu gehören übrigens nicht nur Fragen, welche Kurse wo und in welcher Form durchgeführt werden, sondern auch Debatten über das Prüfungskonzept für Lehrer und Schüler.
Der Chef des Bundeskanzleramtes jedoch fest davon überzeugt, dass sich in Deutschland die mutierte Form des Koronavirus durchsetzen wird.
Es steht zu befürchten, daß die Schulen auch in Bayern ihren Betrieb, auch im Wechselunterricht, nicht wieder aufnehmen.
Sehen wir es gelassen! Unsere Onlineunterichte laufen gut. Nach anfänglichen, kleinen Problemen ist mittlerweile schon fast Routine aufgekommen.
Es ist sogar so, dass während der Sitzungen viel mehr Stoff bearbeitet werden kann, als im Klassenzimmer.